Tatortreinigung Weser-Ems Instagramm Facebook WhatsApp
Tatortreinigung
Opferhilfe für Menschen in Not

Opferhilfe für Menschen in Not

Tatortreinigung Weser-Ems unterstützt Angehörige und Hinterbliebene

Tatortreinigung Weser-Ems steht nicht nur für professionelle Tatort- und Leichenfundortreinigung, sondern auch für Menschlichkeit, Respekt und echte Unterstützung in besonders belastenden Lebenslagen.

Nach einem Gewaltverbrechen, einem Suizid oder einem tragischen Unglück stehen Angehörige und Hinterbliebene häufig vor einer doppelten Belastung:

Neben den sichtbaren Spuren bleibt oft auch eine tiefe emotionale Erschütterung zurück. In solchen Situationen kann es entscheidend sein, nicht nur praktische Hilfe zu bekommen – sondern auch menschliche.


Der WEISSE RING – Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt

Der WEISSE RING e. V. ist Deutschlands größte Organisation zur Unterstützung von Menschen, die durch Straftaten geschädigt wurden. Seit Jahrzehnten bietet der Verein Hilfe für Opfer und deren Angehörige – kompetent, vertraulich und unbürokratisch.

Zu den Leistungen gehören:

  • Persönliche Betreuung durch ehrenamtliche, geschulte Helferinnen und Helfer
  • Begleitung zu Polizei, Gericht und Behörden
  • Beratung zu Entschädigungsfragen und Hilfefonds
  • Vermittlung therapeutischer oder juristischer Unterstützung
  • Finanzielle Soforthilfen in akuten Notlagen (z.B. Kostenübernahme der Tatortreinigung)

Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Vereins:

www.weisser-ring.de


Die STIFTUNG OPFERHILFE NIEDERSACHSEN – Hilfe für Opfer von Straftaten

Die STIFTUNG OPFERHILFE NIEDERSACHSEN ist eine landesweit tätige Einrichtung, die Menschen unterstützt, die durch Straftaten in eine seelische, körperliche oder wirtschaftliche Notlage geraten sind. Die Stiftung hilft Betroffenen sowie ihren Angehörigen – professionell, einfühlsam und unbürokratisch.

Zu den Leistungen gehören:

  • Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte in den Opferhilfebüros
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung
  • Vermittlung von Prozessbegleitung, Therapie- oder Rechtsberatung
  • Beratung zu Entschädigungsansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz
  • Finanzielle Soforthilfen in akuten Notlagen (z.B. Kostenübernahme der Tatortreinigung)

Anmerkung: Die STIFTUNG OPFERHILFE NIEDERSACHSEN ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Träger ist das Land Niedersachsen. Die zuständige Aufsicht liegt beim Niedersächsischen Justizministerium.

Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Stiftung:

www.opferhilfe.niedersachsen.de


Was gilt bei Suizid oder tragischem Unglück?

Bitte beachten Sie: Der WEISSE RING und die STIFTUNG OPFERHILFE NIEDERSACHSEN sind auf die Unterstützung von Opfern von Kriminalität, Gewalt und Straftaten spezialisiert. Nach einem Suizid oder einem Unglücksfall ohne Fremdverschulden besteht in der Regel keine direkte Zuständigkeit.

Für Angehörige und Hinterbliebene gibt es in solchen Situationen jedoch andere spezialisierte Hilfsangebote – z.B.:

  • lokale Kriseninterventionsteams (z.B. DRK, ASB oder Malteser)
  • Telefonseelsorge Deutschland (Telefon: 0800 – 111 0 111)
  • AGUS e. V. – Angehörige um Suizid

Gerne benennen wir Ihnen auf Wunsch passende Anlaufstellen in Ihrer Region – vertraulich und unverbindlich.


Unsere Haltung: Reinigung mit Verantwortung

Als Tatortreiniger im Weser-Ems-Gebiet erleben wir täglich, wie wichtig es ist, dass Menschen in Krisensituationen nicht allein gelassen werden. Deshalb unterstützen wir die Arbeit des WEISSEN RINGS aktiv und machen auf Wunsch auf dieses wichtige Hilfsangebot aufmerksam.

Für Einsätze, die im Zusammenhang mit vom WEISSEN RING betreuten Fällen stehen, bieten wir gesonderte (vergünstigte) Konditionen an – als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für die wertvolle Arbeit dieser Organisation. Gerne beraten wir Sie hierzu ganz unverbindlich!


Sie sind betroffen oder möchten helfen?

Ob nach einem Leichenfund, einer Straftat, einem Suizid oder bei der Unterstützung betroffener Angehöriger:

Die Tatortreinigung Weser-Ems steht Ihnen zur Seite – zuverlässig, respektvoll und mit Herz.

Telefon: 0441 – 390 22 881 oder 0800 – 390 22 88

E-Mail: info@infektionsschutzundhygiene.de

Teile diese Seite
Schon entdeckt?

Über uns

Tatortreinigung Weser-Ems – Ihr verlässlicher Partner für Infektionsschutz und Hygiene

Seit 2009 ist die Tatortreinigung Weser-Ems der spezialisierte Fachbetrieb für anspruchsvolle Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in der Region...

entdecken

Pressearchiv

Tatortreinigung Weser-Ems – Bleiben Sie informiert

Willkommen in unserem Pressearchiv! Hier finden Sie eine Sammlung von Berichten und Artikeln über die Tatortreinigung Weser-Ems sowie...

entdecken

Podcast "Tatort Nordwesten"

Tatortreinigung Weser-Ems ist Werbepartner des True-Crime-Podcasts "Tatort Nordwesten"

Seit Mitte 2024 werben wir regelmäßig bei "Tatort Nordwesten" – dem True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. In diesem Format werden...

entdecken